Fassadenreinigung
in Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung
Aufgrund der verschiedenen Fassadenarten wie z. B. Stein-, Metall- oder Glasfassaden, historische Gemäuer oder Hightech-Fassaden ist die Wahl des richtigen Gebäudereinigers bei der Fassadenreinigung besonders wichtig.
Ziel einer Fassadenreinigung ist es, Verschmutzungen aller Art die durch Umwelteinflüsse und/oder mutwilliger Verschmutzung (z.B. Graffiti) an der Fassade haften, zu entfernen. Nach einer solchen Reinigung ist es meist ratsam, die Fassade imprägnieren zu lassen.
Die klassischen Reinigungsmethoden der Fassadenreinigung sind hier das Feucht- und Sandstrahlen oder die Wasserhochdruckreinigung.
Bei einer Fassadenreinigung muss einiges beachtet werden: die richtige Einrüstung des Gebäudes, das Aufkommen der Passanten, die erforderliche Genehmigung und die richtige Entsorgung des Abwassers. In Abwässern können Schadstoffe aus alten Farbanstrichen oder eingesetzten Reinigungsmitteln enthalten sein, weshalb dieses nicht im Boden versickern darf, sondern in einen Schmutzwasserkanal einzuleiten ist.
Viele Fassaden dürfen heute nur noch mit schonendsten Verfahren wie z. B. dem Niederdruck-Rotations-Wirbelstrahlverfahren oder auch dem JOS-Verfahren gereinigt werden.